“Das ist der ideale Start in meine Karriere”
Ein Traineeship bei Boels? Das ist der ideale Ort, an dem man sich entfalten und seine Ambitionen entdecken kann“, so Benthe. Das Traineeship bietet ihr alle Möglichkeiten für einen guten Start ins Berufsleben. „Man kann hier in kurzer Zeit große Fortschritte machen. Und wenn man gute Arbeit leistet, sind die Aufstiegsmöglichkeiten endlos.“
"Als ich mich bewarb, wusste ich nicht, wie groß Boels ist."
Benthe ist es gewohnt, mit Zahlen umzugehen. An der Zuyd Hogeschool im niederländischen Maastricht studierte sie Wirtschaftswissenschaften, anschließend absolvierte sie ein Masterstudium in Controlling an der Universität Maastricht. Ob sie tatsächlich mit Zahlen arbeiten will, weiß sie noch nicht. Während die meisten ihrer Kommilitonen nach dem Studium in eine feste Anstellung im Finanzsektor gehen, wählte Benthe einen Ort, an dem sie sich weiterentwickeln kann. Einen Ort, an dem sie sich selbst und ihre Ambitionen wirklich erkunden kann.
Im September 2021 begann sie gemeinsam mit fünf anderen Trainees. „Wir sind sehr unterschiedlich und haben alle einen anderen Hintergrund. Gerade deshalb lernen wir so viel voneinander“, meint Benthe. „Wir arbeiten in verschiedenen Abteilungen, reden immer wieder miteinander und tauschen unsere Erfahrungen aus. Auf diese Weise bekommen wir auch viel von dem mit, was im Unternehmen vor sich geht.“

Und bei Boels tut sich viel, findet Benthe. „Als ich mich bewarb, wusste ich nicht, wie groß Boels ist. Es ist darüber hinaus auch noch ein Unternehmen, das in einem sehr schnellen Tempo wächst und niemals stillsteht. Das kann manchmal überwältigend sein, aber zum Glück gibt es viele Kollegen, die sich um mich kümmern, einen Tag mit mir verbringen und mir jederzeit helfen können. Bei Boels hat man nie das Gefühl, auf sich allein gestellt zu sein.“
Familiengefühl
Benthe hat es bei ihrer Suche nach einem Traineeship immer wieder erlebt: Unternehmen, die vorgeben, eine Familie zu sein. „Bei Boels ist das Familiengefühl aber echt“, sagt sie. „Die Kollegen helfen einem sofort, auch wenn man noch nie mit ihnen gesprochen hat. Ich hatte auch nie das Gefühl, „nur“' ein Trainee zu sein – hier wird man als junges Talent geschätzt und immer wie ein würdiger Kollege behandelt.“
Freiheit
Das Traineeship dauert noch ein halbes Jahr. Was sie danach tun wird, weiß Benthe noch nicht genau. „Es geht nicht darum, dass ich eine bestimmte Position anstrebe“, meint sie. „Im Moment geht es mir vor allem darum, Wissen und Erfahrungen zu sammeln, damit ich später auf mein Traineeship zurückblicken und feststellen kann, dass ich große Fortschritte in meiner Entwicklung gemacht habe. Ich gehe die letzten Monate meines Traineeships Schritt für Schritt an und schaue, was mir am meisten Freude macht. Die Freiheit ist auch einer der schönsten Aspekte der Arbeit bei Boels. Es kann noch einiges passieren, obwohl ich bereits mit dem CFO Jan Piet Valk und anderen Kollegen über die Möglichkeit gesprochen habe, in der Finanzabteilung zu bleiben.“
Ausgangspunkt
Das Traineeship hat Benthe bisher gut gefallen. Sie empfiehlt es daher gerne weiter. „Vor allem, wenn man noch nicht genau weiß, was man beruflich erreichen will. Ein abgeschlossenes Studium und der sofortige Einstieg in eine Festanstellung – dagegen ist natürlich nichts einzuwenden. Wenn man sich jedoch selbst verbessern, sich ausprobieren möchte und wirklich herausfinden will, was am besten zu einem passt, dann ist ein Traineeship bei Boels der ideale Einstieg in eine Karriere. Es ist ein Ort, an dem man sein Ambitionen verwirklichen und schnell vorankommen kann. Wenn man gute Arbeit leistet, sind die Aufstiegsmöglichkeiten endlos.“